Spätestens Anfang 2025 müssen Versicherer ihr Nachhaltigkeitsreporting für Kapitalanlagen erstellen. Sind Sie gut vorbereitet?
Schon bald müssen Versicherungen auch für ihre Kapitalanlagen ein vollständiges Nachhaltigkeits-Reporting erstellen. Hierfür sind umfangreiche Vorbereitungen notwendig, wie zum Beispiel die Erstellung eines Materialitätskonzepts in Abstimmung mit dem Wirtschaftsprüfer und viele mehr. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig mit den Vorbereitungen zu starten, um Stress in letzter Minute gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Vertrauen Sie dabei auf unsere tiefe Expertise, sowohl bezüglich der zugrundeliegenden Finanzprodukte und deren Impact auf die ESG-Kriterien als auch bei der vollintegrierten und zukunftssicheren Anpassung Ihrer des SAP-Systemlandschaft mit den für das Nachhaltigkeitsreporting notwendigen Erweiterungen.

Vorbereitung ist mühselig
Erfahrungsgemäß steckt der Teufel bei der Erfüllung neuer Reporting Anforderungen im Detail. Wer die Aufgabe im Hause lösen möchte, muss Ressourcen vom Tagesgeschäft abziehen. Das Risiko stockender Tagesroutinen steigt. Wenn das Reporting einmal läuft, ist mühselig aufgebautes Know-How bei neuen Anforderungen ggfs. schnell wieder obsolet.
Make or buy?
Was liegt näher als Experten zu Rate zu ziehen, deren täglich Brot das aufsichtsrechtliche Reporting für Kapitalanlagen ist?
Alles kein Problem mit fachkundiger Unterstützung
Wenn es um die Erfüllung von Reportingverpflichtungen (aus SAP heraus) geht, sind Sie bei und in allerbesten Händen. Wir besitzen langjähriges Know-how der Module SAP TRM sowie CML/CMS. Seit rund zwei Jahrzehnten sind wir unseren Versicherungskunden ein zuverlässiger und treuer Sparringspartner.
Gestalten Sie mit uns die App
Wir laden Sie herzlich ein, die COMPIRICUS Sustainability Reporting Toolbox kennenzulernen. Diese Lösung befindet sich noch in der Entwicklung und kann daher im Rahmen einer Partnerschaft auch an Ihre eigenen Wünsche angepasst werden.