Nutzen Sie unser IFRS-9-/SAP-Know-how zu Ihrem Vorteil
Die Ablösung von IAS 39 durch IFRS 9 zwingt alle nach IFRS bilanzierenden Unternehmen die novellierten Vorschriften in ihren Prozessen und Systemlösungen umzusetzen. Nahezu alle Vorgänge bei der Buchung von Finanztransaktionen sind betroffen – von den Bewertungsbuchungen für einzelne Geschäfte unter Berücksichtigung der ergänzenden Vorschriften aus IFRS 13 über das Impairment von Kapitalanlagen bis hin zu den Vorgaben für das Hedge-Accounting.
Für Banken und Corporates ist die Einhaltung der neuen Regeln bereits im Januar 2018 verbindlich. Aufgrund der Abhängigkeiten zwischen IFRS 9 und dem Standard für Buchung von Versicherungsverträgen IFRS 17 ist es Versicherungsunternehmen erlaubt, die Einführung von IFRS 9 bis spätestens 2021 zu verschieben.
Ihre Ziele
Ergebnisorientierte Interpretation
Die Umstellung von IAS 39 auf IFRS 9 soll sich möglichst positiv auf die buchhalterischen Ergebnisse Ihrer Finanztransaktionen auswirken?
Zeitgerechte Erfüllung der Vorgaben
Sie möchten Ihren Bestand an Finanztransaktionen rechtzeitig nach IFRS 9 buchen und halten eine revisionssichere Überleitung für sehr aufwändig?
Effiziente Aktualisierung Ihrer Systeme
Sie arbeiten in der Rechnungslegung mit einem SAP-System und möchten eine effiziente und nachvollziehbare Anpassung Ihrer Abläufe und Lösungen?
Anpassung der Prozesse im Hedge-Accounting
Sie überlegen, Ihre Transaktionen in Hedge-Relationen abzubilden, oder tun es bereits und möchten dies auch unter IFRS 9 so beibehalten?
Unsere Lösung
Wir bieten Ihnen frühzeitige und effiziente Unterstützung bei der
- Umgliederung Ihrer Finanztransaktionen von IAS 39 nach IFRS 9 (inkl. Berücksichtigung der Erfordernisse von IFRS 17)
- Festlegung des für Ihre Kapitalanlagen passenden Geschäftsmodells und beim Nachweis der Zahlungsstrombedingungen
- Ausgestaltung des Expected Loss Model im Zuge der Ermittlung einer möglichen Wertberichtigung
- Anwendung des Three Bucket Approach zur Einordnung Ihrer Transaktion in die korrekte Bonitätsstufe
Unser Angebot an Sie
Unser ganzheitlich orientiertes Beraterteam begleitet Sie gerne hinsichtlich der
- fachlichen Unterstützung bei der Wahl der richtigen Methoden für die Abbildung Ihrer Finanztransaktionen im Rechnungswesen
- Optimierung Ihrer Prozesse im Accounting z.B. bei der Klassifizierung Ihrer Kapitalanlagen oder der Umsetzung der neuen Impairment-Vorschriften
- zügigen Umstellung Ihrer SAP-Systemlandschaft auf die Anforderungen von IFRS 9 (inkl. IFRS 13) auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung als SAP-Partner
- Einführungsphase von IFRS 9 inklusive paralleler Rechnungslegung und Unterstützung beim Nachweis der Vorgaben auch gegenüber den externen Prüfern
Worauf warten Sie?
Profitieren Sie von unserem Know-how! Wir unterstützen aktuell mit unserem Beraterteam Projekte im IFRS 9-Umfeld und verfügen daher bereits heute über tiefe fachliche und praktische Kenntnisse bezüglich der Anforderungen des neuen Standards und der Umsetzung dieser Anforderungen in den SAP-Modulen.