Liquiditätsrisiko erfolgreich steuern und minimieren
Nicht nur bei Industrieunternehmen – die aufgrund ihres Geschäftsmodells ihre Liquidität schon seit Jahren aktiv steuern – sondern auch bei Versicherungen gewinnt das Liquiditätsmanagement zunehmend an Bedeutung. Dies beweist nicht zuletzt die durch das FaRis-Institut an der TH Köln und die COMPIRICUS AG durchgeführte Studie zum Liquiditätsmanagement bei Versicherungen.
COMPIRICUS unterstützt Sie bei der Implementierung dieser Kernaufgabe Ihrer Finanzfunktion - basierend auf einer Cashflow-orientierten Liquiditätsplanung implementieren wir zusammen mit Ihnen eine effiziente und ausreichende Liquiditätsreserve, den entsprechenden Managementprozess und eine geeignete Systemunterstützung:
Definition Liquiditätsreserve
- Bestimmung der adäquaten Liquiditätspuffer für Ihr Unternehmen (Ableitung aus der Liquiditätsplanung)

- Analyse und Festlegung der Instrumente für die Anlage der Reserve

- Implementierung eines Back-testing-Verfahrens zur laufenden Überprüfung der Definitionen zur Reserve
Middleoffice–Upgrade
- Implementierung von Liquiditätskennzahlen und Festlegung von Limits und Schwellen-werten zur Unterstützung der Steuerung
- Ergänzung der bestehenden Berichte in Ihrem Kapitalanlage Reporting um Informationen zur Liquiditätswirkung des Portfolios
Organisation
- Etablierung eines Managementprozesses bzw. Integration des Liquiditätsrisikomanagements in die bestehenden Abläufe
- Dokumentation des Liquiditätsmanagements mittels Richtlinien und Unterstützung bei der Kommunikation dieser Vorschriften im Unternehmen
Systemunterstützung
- Analyse der bestehenden Systemlandschaft im Finanzbereich (SAP oder non-SAP)
- Upgrade Ihrer SAP-Systeme hinsichtlich der Anforderungen aus dem Liquiditätsmanagement
- Begleitung bei der Implementierung neuer Lösungen und Anbindung dieser Lösungen an Ihr SAP-Umfeld
Mit unserer Unterstützung erhalten Sie ein effizientes Instrumentarium, um das Liquiditätsrisiko Ihres Unternehmens erfolgreich zu steuern und die Ergebnisse aus der Steuerung adressaten-orientiert zu berichten.
Rufen Sie uns an – wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.